NACHHALTIGKEIT

Nachhaltigkeit & Faire Produktion

Bei BEL.IEVE legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und faire Herstellungsbedingungen. Unsere T-Shirts bestehen aus 100 % GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle. Viele unserer Sweatshirts bestehen entweder komplett aus Bio-Baumwolle oder aus einer Mischung von 85 % Bio-Baumwolle und 15 % recyceltem Polyester.

Wir verzichten komplett auf gentechnisch veränderte Pflanzen sowie auf Pestizide und chemische Düngemittel. Zudem wird beim Anbau unserer Baumwolle deutlich weniger Wasser verbraucht – im Vergleich zu herkömmlicher Baumwolle sogar bis zu 40 % weniger.

Das recycelte Polyester, das wir nutzen, stammt aus wiederverwerteten PET-Flaschen. Es wird energieeffizient zu Garn verarbeitet und trägt aktiv zur Reduzierung von Plastikmüll bei. Dieses Garn wird hauptsächlich in China hergestellt, kommt aber in unseren Textilien nur in den äußeren Schichten zum Einsatz, um direkten Hautkontakt zu vermeiden.

Produktion nach Bestellung – für weniger Überproduktion

 Wir produzieren nur dann, wenn du bestellst. Das bedeutet, dass dein Shirt oder Hoodie erst nach deiner Bestellung bedruckt oder bestickt wird. Dieses Verfahren spart Ressourcen und vermeidet unnötige Überproduktion. Die Lieferzeit beträgt daher in der Regel 3–6 Werktage.

Faire Arbeitsbedingungen

Unsere Partnerbetriebe in Bangladesch garantieren faire Löhne, Mutterschutz, Krankenversicherung und eine gute Versorgung vor Ort, inklusive Kinderbetreuung. Durch die Zusammenarbeit mit diesen Betrieben sichern wir Arbeitsplätze und unterstützen eine langfristige Verbesserung der Arbeitsbedingungen.

Werte & Vision

BEL.IEVE wurde aus der Idee geboren, Mode mit Haltung zu verbinden: Qualität statt Masse, Nachhaltigkeit statt Fast Fashion. Wir sind ein kleines Team, das unabhängig arbeitet – ohne große Konzerne oder leere Marketingversprechen, sondern mit Leidenschaft für bewusste Mode.

Der Name „BEL.IEVE“ steht für Schönheit und Authentizität – für das Selbstbewusstsein, zu sich zu stehen und einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu hinterlassen.